Einladung zum 4. LK-Turnier

Die Erfolge der bisherigen LK-Cups -über 80 Teilnehmer waren der Einladung des TCW zu den einzelnen Turnieren gefolgt- ermutigen den TC Waldacker, in 2016 noch ein viertes Turnier durchzuführen. Es ist vom 03. bis 04. September 2016 geplant. Das Jugendteam um Jugendwartin Stephanie Russ hofft erneut auf viele Teilnehmer, tolle Turniertage und gutes Wetter. Den Teilnehmern winken wieder Pokale und tolle Sachpreise.

Weitere Einzelheiten sh. unten

Plakat 2016 4.LK-Turnier Microsoft Word - Ausschreibung 4.LK Turnier 2016 neu HETEVE

Auch dritter Jugend LK-Cup des TC Waldacker großer Erfolg

Wieder sehr hohe Beteiligung

Die menschliche Atmosphäre und die hervorragende Organisation unserer beiden ersten LK-Turniere haben sich offensichtlich herumgesprochen. Denn wieder hatten sich 80 Jugendliche auf den Weg zum TC Waldacker gemacht, um in spannenden Matches auf z.T. hohem Niveau um die begehrten Pokale und Sachpreise zu kämpfen. Auch ein Vertreter des HTV hat es sich nicht nehmen lassen und wollte sich von der guten Organisation überzeugen.

Da Petrus Veranstalter, Teilnehmer und Gäste mit Sonnenschein verwöhnte, konnten alle vom Organisationsteam um Jugendwartin Stephanie Russ geplanten Matches im angesetzten Zeitfenster gespielt werden.

Der TCW bedankt sich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei allen Sponsoren.

Orgateam-2

Herzlichen Dank an das erfolgreiche Organisationsteam (v. l.): Martin und Tina Kaupert, Susana und Gustav Gregorio, Stephanie Russ , Holger Baumann.

Damen 30, Herren 40 I und Herren 60 die Aufsteiger des TCW

Der Tennisclub Waldacker blickt auf eine sehr erfolgreiche Saison zurück

Die Damen, die Herren 40 I und die Herren 60 haben nach überzeugenden Spielen die Konkurrenten hinter sich gelassen und den Aufstieg in die nächst höhere Spielklasse geschafft. Für die junge Damenmannschaft hat es nicht ganz geklappt- das Entscheidungsspiel um den Aufstieg ging leider knapp verloren. Der erreichte zweite Platz ist aber ein toller Erfolg. Aber auch die anderen Mannschaften haben überwiegend erfolgreich abgeschnitten und konnten ihre Klasse behaupten.

Die noch unerfahrene Topspin U12 in der Kreisliga A haben in einer Spielgemeinschaft mit der SG/TG Dietzenbach gespielt und belegen einen guten mittleren Tabellenplatz.

Die U14 gemischt (Kreisliga A) spielte ebenfalls in einer Spielgemeinschaft mit der TG/SG Dietzenbach. Auch sie finden sich auf  einem guten Mittelplatz wieder.

Die neu formierte Juniorinnen U18 (Kreisliga A) haben eine erfolgreiche Saison gespielt und belegen punktgleich mit dem Dritten einen guten vierten Platz.

Unterschielich verliefen die Spiele der vier Junioren U18- Mannschaften. Die U 18 I (Bezirksliga B) und  die U 18 II (Kreisliga A) schließen die Saison mit einem guten vierten Platz ab. Die U 18 III (Kreisliga A) und die U 18 IV (Kreisliga B) liegen auf hinteren Plätzen.

Die Damen 40 I können mit dem Abschneiden im ersten Jahr in der Gruppenliga zufrieden sein. Mit vier Siegen belegen sie einen guten vierten Platz.

Die neu formierte junge Damenmannschaft (Bezirksliga A) hat das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den punktgleichen Tabellenersten leider knapp verloren. Der erreichte zweite Platz ist aber ein toller Erfolg- vielleicht ist ja trotzdem noch etwas drin.

Die Damen 30 (Bezirksliga B) haben mit ihrem Sieg im letzten Spiel ungeschlagen den Aufstieg in die Bezirksliga A perfekt gemacht.

Die Damen 40 II (Bezirksliga A) haben sich nach Startschwierigkeiten gefangen und beenden die Saison auf einem tollen dritten Platz.

Die neue junge Herren Mannschaft  (Bezirksliga A) schließt die Saison auf einem guten Mittelplatz ab.

Die Herren 40 I (Bezirksliga B) haben eine souveräne Saison gespielt und sind ungeschlagen in die Bezirksoberliga aufgestiegen.

Wenig erfolgreich verlief die Saison für die Herren 40 II (Bezirksliga B). Mit nur einem Sieg liegen sie leider nur auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Herren 50 (Bezirksliga A) konnten mit dem Sieg im letzten Spiel die Saison mit einem beruhigenden mittleren Tabellenplatz beenden.

Die Herren 60 (Bezirksliga A) haben ihre Siegesserie fortgesetzt und auch das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga gegen den Tabellenzweiten sicher zu ihren Gunsten entschieden und sind damit ungeschlagen in die Bezirksoberliga aufgestiegen!

Die Herren 65 (Bezirksliga A) hatten die ganze Saison mit Personalproblemen zu kämpfen. Obwohl sie ihr letztes Spiel gewonnen haben, sind sie trotzdem als Tabellenvorletzter leider abgestiegen.

Detaillierte Angaben zu den einzelnen Mannschaften gibt es unter „Mannschaften 2016“.

Mit diesen positiven Ergebnissen im Rücken war auch der Umtrunk zum Saisonabschluß ein voller Erfolg. Es herrschte eine tolle Stimmung. Viele Medenspieler waren der Einladung des Vorstandes gefolgt und ließen die Medenrunde getreu dem TCW-Motto “Tennis und Spaß im Grünen  beim TCW“ gemütlich und fröhlich ausklingen.

Damen 30 und Herren 60 bereit für den Aufstieg

Der TCW ist weiter mit dem Abschneiden der Medenmannschaften zufrieden

Auch das letzte Wochenende war für den TCW äußerst erfolgreich.  Von den 14 angetretenen Mannschaften haben 7 ihre Spiele erfolgreich beendet. Vor allem die Damen, die Herren 40 I und die Herren 60 überzeugten mit deutlichen Siegen. 4 Mannschaften konnten ihre Tabellenführung verteidigen, bzw. ausbauen.

Die  Topspin U12 in der Kreisliga A hat sich durch ihren ersten Sieg auf einen guten Mittelplatz verbessert.

Die U14  gemischt (Kreisliga A) konnte sich nach zwei sieglosen Spielen durch ein Unentschieden in der Tabelle verbessern.

Die Juniorinnen U18 (Kreisliga A) weisen durch ihren zweiten Sieg ein ausgeglichenes Punktekonto aus und belegen einen guten Mittelplatz.

Die Junioren U18 I (Bezirksliga B) mußten leider eine Niederlage hinnehmen- haben aber immer noch ein ausgeglichenes Punktekonto.  

Durch eine knappe Niederlage finden sich die U 18 II (Kreisliga A) auf dem 3. Tabellenplatz.

Die U 18 III (Kreisliga A) belegen mit nur einem Unentschieden einen hinteren Tabellenplatz.

Die U 18 IV (Kreisliga B) konnte sich durch ihren ersten Sieg (ein souveränes 6:0) in das sichere Mittelfeld absetzen.

Die Damen 40 I (Gruppenliga) konnten ihr Spiel wegen Regen nicht zu Ende bringen- liegen aber ungeschlagen immer noch punktgleich mit dem Tabellenersten auf dem 2. Platz.

Die Damen (Bezirksliga A) setzten ihre Erfolgsserie fort und führen nach ihrem dritten deutlichen 8:1 Sieg weiter die Tabelle an.

Die Damen 30 (Bezirksliga B) hatten spielfrei, führen aber weiter die Tabelle an und können in ihrem letzten Spiel am kommenden Sonntag, (26.6., 9 Uhr bei uns), mit einem Sieg die Voraussetzungen für den Aufstieg in die Bezirksliga A schaffen!

Die Damen 40 II (Bezirksliga A) liegen nach nur einem erfolgreichen Spiel leider am Tabellenende.

Die Herren Mannschaft  (Bezirksliga A) errang einen zweiten Sieg und belegt damit einen guten 3. Platz.

Die Herren 40 I (Bezirksliga B) haben auch nach ihrem dritten souveränen Sieg ihren Platz 1 verteidigt. 

Weiter wenig erfolgreich verläuft die Saison für die Herren 40 II (Bezirksliga B). Man konnte bisher leider nur einen Sieg erzielen und liegt damit auf einem hinteren Tabellenplatz.

Auch die Herren 50 (Bezirksliga A) haben bisher nur ein Spiel erfolgreich abschließen können und befinden sich auf einem hinteren Tabellenplatz.

Die Herren 60 (Bezirksliga A) setzen ihre Siegesserie fort und gehen damit als ungeschlagener Tabellenführer in das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Bezirksoberliga. Die Mannschaft erwartet am kommenden Samstag, 25.6., 9 Uhr  in Waldacker den Tabellenzweiten.

Die Herren 65 (Bezirksliga A) hatten spielfrei und wollen in den nächsten Spielen die nötigen Punkte für eine bessere Platzierung einfahren.